Wandersteine

Wandersteine,
auch reisende Steine genannt, sind Steine ,die bunt bemalt durch die Welt reisen.
Unsere Hortkinder vom Hort Kinderinsel (Haus der Familie Guben e.V.) ließen ihrer Phantasie freien Lauf. Jetzt müssen die Wandersteine nur noch auf Reisen gehen. Die ersten Steine beginnen schon nächste Woche ihre Reise an die Ostsee oder in die Bergen. Wir sind gespannt , ob wir sie auf der Internetseite
Wanderstein.de oder auf der Facebookseite Wandersteine entdecken.
Ute Mattis
Hort Kinderinsel
Schuljahresabschluss der 1. Klasse im Zentrum für Familienbildung & Familienerholung Grießen

Ein Tag voller Abenteuer und Spaß
Mit viel Vorfreude starteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Grundschule Nordstadt aus Forst in ihren bunten Schuljahresabschluss – stilecht mit einem eigens gecharterten Bus in das Familienzentrum in Grießen, dessen Träger das Haus der Familie Guben e.V. ist. Am Ziel angekommen, erwartete die Kinder ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Abwechslung.
Bei der Sport- und Spaßrallye, bei der Teamgeist und Bewegung im Vordergrund standen, konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein tierisches Highlight war der Besuch im Kleintierzoo auf dem Gelände: Dort ging es auf Tuchfühlung mit Ziegen, Hasen und Meerschweinchen – ein Erlebnis, das für viele strahlende Gesichter sorgte. Danach gab es zur Stärkung eine leckere Grillwurst.
Für große Begeisterung sorgte im Anschluss und als Abschlussaktion die Grießner Ortsfeuerwehr, die mit ihrem mobilen Brandhaus anrückte. Interessiert und aufmerksam hörten die Kinder den Ausführungen von der Feuerwehrfrau Frau Kochan über das Brandhaus zu. Beim Feuerwehrschlauch-Kegeln hieß es dann: Zielen, spritzen, Kegel wegspritzen!
Ein rundum gelungener Tag, der den Kindern einen unvergesslichen Abschluss ihres ersten Schuljahres bescherte und lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne erholsame Ferienzeit!
Das Team Familienzentrum Grießen
Sylvia & Manfred Bauer
Wie Emotionen die Entwicklung eines Kindes beeinflussen

Das war das Leitmotiv des Familientreffens im Rahmen des Projekts „Frühe Hilfen” im Haus der Familie Guben e.V.
Die Eltern wurden mit dem notwendigen Wissen ausgestattet. Die Kinder nahmen mit Begeisterung an den vorbereiteten Aktivitäten teil. Ein leckeres gemeinsames Frühstück bildete den Rahmen für Diskussionen und Fragen aus dem Alltag. Das Treffen wurde von den pädagogischen Mitarbeiterinnen des Familienzentrums vorbereitet und durchgeführt. Diese stehen bei Fragen und Zweifeln in Erziehungsangelegenheiten zur Verfügung.
Gefördert wird das Angebot vom Landkreis Spree-Neiße.
![]() | ![]() |
Jadwiga Polewska
Familienzentrum/MGH Guben
Deutsche & polnische Pflegebegleiterinnen reisen nach Polen

Das Sommertreffen der Freiwilligen des Projekts Pflegebegleitung fand in diesem Jahr im Himbeerhof in Wielotów (Republik Polen) statt.
In einer wunderschönen Umgebung tauschten die Projektteilnehmerinnen von beiden Seiten der Neiße Erfahrungen aus und diskutierten über die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen und pflegenden Familien in der Euromodellstadt Guben-Gubin.
Die Sicherung der Daseinsfürsorge für pflegebedürftige Menschen ist eine große Herausforderung für die Familie. Die Aufgabe von PflegebegleiterInnen ist es, diejenigen zu unterstützen, die diese Aufgabe jeden Tag erfüllen.
Das Projekt Pflegebegleitung wird seit vielen Jahren erfolgreich im Haus der Familie Guben e.V. speziell im Mehrgenerationenhaus durchgeführt und ist Teil des Landesprojektes „Pflege vor Ort“, in welchem sich die Stadt Guben engagiert.
Interesse geweckt?
Möchten Sie aktiv an dem Projekt mitwirken?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung😊unter Tel. 03561/68510 oder servicebuero@haus-der-familie-guben.de
Jadwiga Polewska
Mehrgenerationenhaus Guben
Feriengrüße

Gemalte, geschriebene und gebastelte Briefe und Bilder überreichten Kinder des Hortes Kinderinsel an den Abteilungsleiter/ Prokurist GSW Dirk Nattke.
Diese sommerlichen Grüße sollen den Bewohnern des Alters- und Pflegeheimes Hegelstraße und des Rosa-Thälmann Heimes viel Freude bringen.
Ute Mattis
Hort Kinderinsel
HdF-Freiwillige besuchen das Piccolo Theater

Am Freitagabend, den 18.07.2025 gab es für Familien, die sich ehrenamtlich im Familienzentrum des HdF Guben engagieren die Gelegenheit, an der Theateraufführung „Constant Carving“ im Piccolo Theater in Cottbus teilzunehmen. 😊
Die Aufführung weckte viele Emotionen und löste interessante Diskussionen aus.
Die Teilnahme der Familien an dieser kulturellen Veranstaltung wurde von einer pädagogischen Mitarbeiterin des Haus der Familie Guben e.V. organisiert und dank der finanziellen Unterstützung des Landkreises Spree-Neiße durchgeführt.
Dafür sagen wir Danke!
QR-Code-Zuckertütenfest im Children Center "Bunte Vielfalt"

Ein ganz besonderes Erlebnis wartete kürzlich auf die Vorschulkinder des Children Centers „Bunte Vielfalt“, des Trägers Haus der Familie Guben e.V. Das große QR-Code-Zuckertütenfest!
Gestartet wurde mit einem liebevoll vorbereiteten kleinen Buffet, bei dem sich Kinder und Begleiter stärken konnten. Danach ging es mit Smartphone und Entdeckergeist ausgestattet auf eine interaktive Tour quer über das Gelände – gesteuert durch QR-Codes.
Die Vorschulkinder scannten von Station zu Station und meisterten dabei abwechslungsreiche Aufgaben – manchmal hüpfend, balancierend oder im lustigen Entengang. An einer Station ordneten sie Obst und Gemüse den richtigen Bildern zu, an einer anderen galt es, Tiere ihren Lebensräumen wie Bauernhof, Wald oder Gewässer zuzuordnen.
Besonders spannend wurde es, als die Kinder ihre eigene Schultasche mit wichtigen Utensilien wie Federmappe und Brotdose „packen“ durften. Auch sprachlich war Geschick gefragt: Reimpaare mussten gefunden und zugeordnet werden.
Vor der letzten Etappe der Schatzsuche gab es noch eine sportliche Herausforderung: Jeder Buchstabe ihres Namens bedeutete eine bestimmte Bewegung – für das „A“ waren es zum Beispiel fünf Kniebeugen.
Nach einem letzten Klettereinsatz war es dann soweit: Die Schatztruhe im großen Sandkasten wurde entdeckt und feierlich gehoben – gefüllt mit den lang ersehnten Zuckertüten, die für strahlende Gesichter sorgten.
Zum Abschluss wartete noch eine besondere Ruhezeit auf die Kinder. Im eigens eingerichteten Chillbereich auf dem Außengelände konnten sie gemütlich in ihren Portfolios blättern, Erinnerungen teilen und stolz auf das bunte Vorschuljahr zurückblicken.
Ein Tag voller Bewegung, Lachen, Lernen – und ein perfekter Abschluss der Kindergartenzeit!
Das Team des Children Center „Bunte Vielfalt“ wünscht allein einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt und viel Spaß in der Schule!
Gemeinsam lesen: Ein besonderes Vorleseprojekt im Haus der Familie Guben

Ein herzliches Miteinander stand im Mittelpunkt eines besonderen Projekts:
Die Mädchen und Jungen mit schulaversivem Verhalten, welche sich derzeit in der Schulstation des Haus der Familie Guben e.V. befinden,
besuchten das Children Center „Bunte Vielfalt“, um dort gemeinsam mit den Kleinen zu lesen.
Die Schulstation ist ein Kooperationsprojekt des staatlichen Schulamtes, des Jugendamtes Spree-Neiße und des Haus der Familie Guben e.V.
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche, welche Schwierigkeiten mit dem Schulbesuch haben, intensiv zu unterstützen. Beim Vorleseprojekt konnten sie nun in einem niedrigschwelligen Rahmen ohne Leistungsdruck und Angst Geschichten vortragen und so eigene Hemmungen abbauen. Die Kinder des Children Centers „Bunte Vielfalt“ hörten gespannt zu, während die älteren Mädchen und Jungen ohne große Angst vorlasen und die Kinder dem Erzähltheater, mit seinen Bildern folgten.
Ein gelungenes Beispiel dafür, wie gegenseitige Wertschätzung und gemeinsames Erleben Ängste überwinden helfen können.
Thomas Schulze (Leiter Schulstation)
Norman Neubauer (kommissarische Kitaleitung)