05.11.2025 19:16

Laternenfest im Musikspielhaus

Es ist schon eine Tradition Anfang November und viele Familien warten nur darauf-

DAS LATERNENFEST DER KITA MUSIKSPIELHAUS.

Und auch dieses Jahr hieß es wieder „Holt die Lichter raus“.

Bereits seit 2017 wird dieses Fest vom Team der Kita Musikspielhaus inklusive der Eltern-Kind-Gruppe und dem Children Center Bunte Vielfalt inklusive Eltern-Kind-Gruppe, beides Kitas vom Träger „Haus der Familie Guben e.V.“ organisiert und durchgeführt.

Unzählige bunte Laternen und Lichtaccessoires verwandelten das Kita- Gelände in der Ahornstraße 25 in Guben in ein stimmungsvoll leuchtendes Lichtermeer.

Dort erwarteten alle Besucher warme Kartoffelsuppe, Geflügelbratwurst, Heißgetränke und Kuchen. In gemütlicher Runde wurde erzählt, gelacht und das Warten auf den Hornoer Spielmannszug fiel überhaupt nicht schwer.

Auch im Kitagebäude selbst gab es viel zu entdecken.  Neben verschiedenen herbstlichen Spielaktionen, lockte das Basteln eines eigenen Nachtlichtes oder ein  Glitzertattoo den kleinen und großen Besucher nach drinnen. Aus dem großen Musikraum erklangen neben Laternenliedern auch Lieder zum Mitmachen und so wirbelten viele Kinder mit ihren Eltern tanzend durch den Raum.

In den Räumlichkeiten der Eltern-Kind-Gruppe war es ganz dunkel, nur verschiedene Lichtelemente funkelten und luden zum Entdecken ein.

Begleitet vom Hornoer Spielmannszug zogen Kinder, Eltern, Familien, Freunde und ErzieherInnen schließlich um 17.30 Uhr durch die umliegenden Straßen in Richtung Corona-Schröter-Schule. Viele Passanten blieben stehen, andere schauten von den Balkons und ließen sich von der warmen, freundlichen Atmosphäre anstecken.

Die Einrichtungen danken allen Familien für Ihre Unterstützung und die fröhliche Begleitung. Das Laternenfest mit allen strahlenden Kinderaugen zeigte einmal mehr, wie wertvoll gemeinsame Zeit und gemeinsames Erleben für Kinder und Familien sind. Und um das nicht zu vergessen, startet in der Kita im nächsten Monat bereits die nächste Aktion- „ZEIT STATT ZEUG“. Seien Sie gespannt auf 24 Türchen eines ganz besonderen Adventskalenders in der Kita Musikspielhaus.

 

Anne Lange

Leiterin Eltern-Kind-Gruppe

29.10.2025 09:30

Laternenfest in der Goethestraße

 

30.10.2025 18:37

Gruselspaß im Children Center Bunte Vielfalt

Am 30.10.2025 wurde es im Children Center „Bunte Vielfalt“ so richtig schaurig-schön! Gemeinsam mit der Eltern-Kind-Gruppe feierten kleine und große Gruselgäste eine fröhliche Halloweenparty.

Das Children Center war liebevoll dekoriert – überall funkelten Spinnennetze, tanzten Skelette und zwinkerten freche Kürbisse. Viele kleine Hexen, Vampire und andere Gespenster waren angereist, um gemeinsam zu feiern.

Bei Musik und lustigen Spielen wurde gelacht und getanzt. Beim „Mumienwickeln“ verwandelten sich Eltern und Kinder gegenseitig in raschelnde Spukgestalten. Am Gruselbuffet warteten dann blutroter Saft, knackige Monsteräpfel und viele andere grusliege Leckereien.

Am Ende waren sich alle einig: Das war eine herrlich gruselige Halloweenparty mit viel Lachen und bunter Vielfalt! 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Norman Neubauer
kommissarische Kita-Leitung
Ludwika Dalecka
Leiterin Eltern-Kind-Gruppe 
29.10.2025 09:37

Zeit zum Genießen in Grießen

Die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen ist einer der vielen Schwerpunkte der Arbeit im Haus der Familie Guben e.V. Das deutsch-polnische Familienwochenende fand vom 17. bis 19.10.2025 im Zentrum für Familienerholung in Grießen statt. Vier generationsübergreifende Familien nahmen an einer Begegnung unter dem Motto „Zeit zum Genießen in Grießen“ teil. Das Begegnungsangebot bot den Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten, gemeinsam wertvolle Erfahrungen zu sammeln, den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kraft zu schöpfen.

Am Samstag fand der Workshop „Mit allen Sinnen leben – Motivation im Alltag finden – pflegende Angehörige“ unter der Leitung von Dipl. Sozialpädagogin Frau Anja Gehrke-Huy statt.  Die Eltern bekamen praxisnahe Anregungen, um auch selbst Kraft und Motivation für den oft herausfordernden Alltag finden zu können. Frau Gehrke-Huy schätzt ein:               „Gestärkte Eltern durch solche Wochenenden stärken die Kinder. Auch Kinder spüren, wenn die Eltern kraftlos sind.“ 

Die Kinder konnten parallel spielerisch experimentieren. Besonders beliebt waren die Versuche mit Trockeneis sowie das kreative Gestalten von Slime, bei dem die Sinne angeregt und Neugierde geweckt wurden.

Das von Pädagoginnen und Pädagogen des Familienzentrums & Mehrgenerationenhauses in Guben vorbereitete Programm, bot zahlreiche gemeinsame Aktivitäten für die ganze Familie. Kreatives Kürbisschnitzen, Integrationsspiele, Naturerlebnisse sowie die Besuche im Streichelzoo sorgten für viel Freude, gemeinsames Lachen und wertvolle Begegnungen.

Neben den erlebnisreichen Programmpunkten gab es auch Raum für vertraute Gespräche, den Austausch untereinander und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen.

Die Veranstaltung war ein gelungenes Beispiel dafür, wie generationenübergreifende Familienangebote Teilhabe, Gemeinschaft und Erholung miteinander verbinden können.

Ein weiteres wichtiges Projekt konnte mittels der finanziellen Unterstützung des Landkreises Spree-Neiße, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie durchgeführt werden. Dafür sagen die TeilnehmerInnen & das Team des Familienzentrums Guben „danke“!

 Jadwiga Polewska

Leiterin Familienzentrum & Mehrgenerationenhaus

29.10.2025 09:29

Angebote der Jugendarbeit im November

 

_____________________________________________

_____________________________________________

Herzlich Willkommen beim Haus der Familie Guben e.V.

_____________________________________________

_____________________________________________