Eine Woche voller Spiel, Sport und Kreativer Abenteuer

Sommerferien im Haus der Familie Guben

Wandersteine

Wandersteine,
auch reisende Steine genannt, sind Steine ,die bunt bemalt durch die Welt reisen.
Unsere Hortkinder vom Hort Kinderinsel (Haus der Familie Guben e.V.) ließen ihrer Phantasie freien Lauf. Jetzt müssen die Wandersteine nur noch auf Reisen gehen. Die ersten Steine beginnen schon nächste Woche ihre Reise an die Ostsee oder in die Bergen. Wir sind gespannt , ob wir sie auf der Internetseite
Wanderstein.de oder auf der Facebookseite Wandersteine entdecken.
Ute Mattis
Hort Kinderinsel
Schuljahresabschluss der 1. Klasse im Zentrum für Familienbildung & Familienerholung Grießen

Ein Tag voller Abenteuer und Spaß
Mit viel Vorfreude starteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Grundschule Nordstadt aus Forst in ihren bunten Schuljahresabschluss – stilecht mit einem eigens gecharterten Bus in das Familienzentrum in Grießen, dessen Träger das Haus der Familie Guben e.V. ist. Am Ziel angekommen, erwartete die Kinder ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Abwechslung.
Bei der Sport- und Spaßrallye, bei der Teamgeist und Bewegung im Vordergrund standen, konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Ein tierisches Highlight war der Besuch im Kleintierzoo auf dem Gelände: Dort ging es auf Tuchfühlung mit Ziegen, Hasen und Meerschweinchen – ein Erlebnis, das für viele strahlende Gesichter sorgte. Danach gab es zur Stärkung eine leckere Grillwurst.
Für große Begeisterung sorgte im Anschluss und als Abschlussaktion die Grießner Ortsfeuerwehr, die mit ihrem mobilen Brandhaus anrückte. Interessiert und aufmerksam hörten die Kinder den Ausführungen von der Feuerwehrfrau Frau Kochan über das Brandhaus zu. Beim Feuerwehrschlauch-Kegeln hieß es dann: Zielen, spritzen, Kegel wegspritzen!
Ein rundum gelungener Tag, der den Kindern einen unvergesslichen Abschluss ihres ersten Schuljahres bescherte und lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine schöne erholsame Ferienzeit!
Das Team Familienzentrum Grießen
Sylvia & Manfred Bauer
Wie Emotionen die Entwicklung eines Kindes beeinflussen

Das war das Leitmotiv des Familientreffens im Rahmen des Projekts „Frühe Hilfen” im Haus der Familie Guben e.V.
Die Eltern wurden mit dem notwendigen Wissen ausgestattet. Die Kinder nahmen mit Begeisterung an den vorbereiteten Aktivitäten teil. Ein leckeres gemeinsames Frühstück bildete den Rahmen für Diskussionen und Fragen aus dem Alltag. Das Treffen wurde von den pädagogischen Mitarbeiterinnen des Familienzentrums vorbereitet und durchgeführt. Diese stehen bei Fragen und Zweifeln in Erziehungsangelegenheiten zur Verfügung.
Gefördert wird das Angebot vom Landkreis Spree-Neiße.
![]() | ![]() |
Jadwiga Polewska
Familienzentrum/MGH Guben
Deutsche & polnische Pflegebegleiterinnen reisen nach Polen

Das Sommertreffen der Freiwilligen des Projekts Pflegebegleitung fand in diesem Jahr im Himbeerhof in Wielotów (Republik Polen) statt.
In einer wunderschönen Umgebung tauschten die Projektteilnehmerinnen von beiden Seiten der Neiße Erfahrungen aus und diskutierten über die Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen und pflegenden Familien in der Euromodellstadt Guben-Gubin.
Die Sicherung der Daseinsfürsorge für pflegebedürftige Menschen ist eine große Herausforderung für die Familie. Die Aufgabe von PflegebegleiterInnen ist es, diejenigen zu unterstützen, die diese Aufgabe jeden Tag erfüllen.
Das Projekt Pflegebegleitung wird seit vielen Jahren erfolgreich im Haus der Familie Guben e.V. speziell im Mehrgenerationenhaus durchgeführt und ist Teil des Landesprojektes „Pflege vor Ort“, in welchem sich die Stadt Guben engagiert.
Interesse geweckt?
Möchten Sie aktiv an dem Projekt mitwirken?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung😊unter Tel. 03561/68510 oder servicebuero@haus-der-familie-guben.de
Jadwiga Polewska
Mehrgenerationenhaus Guben