Stellenangebote

MitarbeiterIn Kita

Mehr…

Wir als Verein „Haus der Familie Guben e.V.“ (HdF) bauen nunmehr auf über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine neue 

Erzieher (m/w/d)  

in unserem Musikspielhaus in Guben. 

Die pädagogische Arbeit in unserer Kita ist mit musikalischem Schwerpunkt ausgerichtet. In unserem Musikspielhaus stehen immer die Kinder und ihre Familien als Ganzes im Mittelpunkt. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Kompetenz und Weltoffenheit des Kindes wahrzunehmen, zu respektieren, zu fördern und zu unterstützen. Der von uns entgegengebrachte Respekt und die Wertschätzung gegenüber dem Kind tragen zu einem positiven Selbstbild bei, welches Voraussetzung für das Gefühl von Selbstwirksamkeit ist. 

Das macht Sie aus: 

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in /Sozialarbeiter*in und erste Berufserfahrung 
  • gerne die Ausbildung zum Ersthelfer/in 
  • professionelle Haltung, die sich vor allem durch Akzeptanz und Wertschätzung, Ressourcenorientierung, Förderlichkeit und partizipatives Verhalten sowie Zugewandtheit und Empathie und Wertesensibilisierung auszeichnet 
  • gutes Sozialgespür im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren 
  • Teilnahme an Informations- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • grundlegende Organisationsfähigkeiten und Medienkompetenz 
  • sehr gute Rhetorik und sozialräumliche Netzwerkarbeit 
  • Polnisch-Kenntnisse wünschenswert 

Das bieten wir Ihnen: 

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (30 bis 40 Stunden pro Woche) 
  • gute Arbeitsbedingungen 
  • Haustarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub 
  • kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen. 

Diese richten Sie bitte schriftlich an:

Haus der Familie Guben e.V. 

z. Hd. Vorstand 

Goethestraße 93 

03172 Guben 


oder gerne auch via E-Mail im PDF-Format an: 

j.hopfmann@haus-der-familie-guben.de


Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Alle eingehenden Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und unterliegen der DSGVO.

Weniger…

MitarbeiterIn Eltern-Kind-Gruppe

Mehr…

Wir als Verein „Haus der Familie Guben e.V.“ (HdF) bauen nunmehr auf über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine neue 

Erzieher (m/w/d) für unsere Eltern-Kind-Gruppe 

in unserem Musikspielhaus in Guben. 

Die pädagogische Arbeit in unserer Kita ist mit musikalischem Schwerpunkt ausgerichtet. In unserem Musikspielhaus stehen immer die Kinder und ihre Familien als Ganzes im Mittelpunkt. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Kompetenz und Weltoffenheit des Kindes wahrzunehmen, zu respektieren, zu fördern und zu unterstützen. Der von uns entgegengebrachte Respekt und die Wertschätzung gegenüber dem Kind tragen zu einem positiven Selbstbild bei, welches Voraussetzung für das Gefühl von Selbstwirksamkeit ist.

Das macht Sie aus: 

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in /Sozialarbeiter*in und erste Berufserfahrung 
  • gerne eine Zusatzqualifikationen in Familienbildung, Kinderschutz, Elternberatung und Kompetenzen und der frühkindlichen Bildung für Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren 
  • gerne die Ausbildung zum Ersthelfer/in 
  • professionelle Haltung, die sich vor allem durch Akzeptanz und Wertschätzung, Ressourcenorientierung, Förderlichkeit und partizipatives Verhalten sowie Zugewandtheit und Empathie und Wertesensibilisierung auszeichnet 
  • gutes Sozialgespür im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren 
  • Teilnahme an Informations- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • grundlegende Organisationsfähigkeiten und Medienkompetenz 
  • sehr gute Rhetorik und sozialräumliche Netzwerkarbeit 

Das sind Ihre neuen Aufgaben: 

  • Umsetzen einer Struktur entsprechend dem Angebot in der Eltern-Kind-Gruppe und der Sprachförderung in der Kindestageseinrichtung oder auch ein der beiden Richtungen in Verbindung mit dem Kita-Alltag 
  • pädagogische Anleitung der Treffen und des Austausches von Müttern und Vätern, Großeltern etc. 
  • Beratung und Information in allen Fragen der Erziehung und Förderung des Kindes, der Eltern-Kind-Paarbeziehung, der Gestaltung des Familienalltags u.v.a 
  • die Förderung von sprachlicher Entwicklung durch gemeinsames Singen und Spielen 
  • Begleitung im kindlichen Experimentieren 
  • Vorbereitung und Durchführung des Familienfrühstücks und die damit verbundene Beratung in der gesunden Ernährung 
  • Organisation, Überwachung und Umsetzung in Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften von unterschiedlichen Angeboten, wie z.B. Babymassagen, Bewegungsförderung in Anlehnung an PEKiP und Gymnastik für Mütter 
  •  individuelle Beratung der Eltern/Großeltern in allen Lebenslagen und -situationen 

Das bieten wir Ihnen: 

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) 
  • gute Arbeitsbedingungen in einem kleinen Team 
  • Haustarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub 
  • kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen. 

Diese richten Sie bitte schriftlich an: 

Haus der Familie Guben e.V. 

z. Hd. Vorstand 

Goethestraße 93 

03172 Guben 


oder gerne auch via E-Mail im PDF-Format an: 

klg@haus-der-familie-guben.de 


Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Alle eingehenden Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und unterliegen der DSGVO.

Weniger…

MitarbeiterIn in der Familienbildung

Mehr…

Wir als Verein „Haus der Familie Guben e.V.“ (HdF) bauen nunmehr auf über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n  

Mitarbeiter/in der Familienbildung (m/w/d) 

in unserer Einrichtung in Guben. 

Unser Familienbildungsstätte ist ein zuverlässiger Begleiter für alle Familienphasen, von der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bis hin zur Beratung pflegender Angehöriger. Offen für alle Interessierten, Suchenden und Fragenden in familienrelevanten Themen steht unser Familienzentrum für gesellschaftliche Vielfalt. Unser Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum ist ein Begegnungsort für Menschen im Sozialraum, der das nachbarschaftliche Miteinander, das Ehrenamt sowie den Kontakt untereinander fördert. 

Ihre neuen Aufgaben: 

  • enge Zusammenarbeit mit der Leitung des Familienzentrums 
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten der Familienbildung mit Mitarbeitern, wie auch freiwillig Engagierten und Honorakräften (z.B. Deutschkurse für Migranten, Deutsch-Polnische Familienwochenenden und -freizeiten, Angebote der Kinder- und Familienfreizeit sowie Familien in besonderen Lebenslagen) 
  • allgemeine Förderung der Erziehung zur Stärkung der Eltern- und Erziehungskompetenz in der Familie 
  • Organisation und Durchführung von Familienfreizeit- und Erholungsmaßnahmen 
  • niederschwellige Beratung von Eltern und Elternteilen in allen Fragen der Erziehung sowie der sozialen Hilfen 
  • Vermittlung spezifischer weiterführender sozialer und erzieherischer Hilfen 
  • Unterstützung der Familien in Konflikt- und Krisensituationen sowie im Ausbau sozialer Netzwerke 
  • Lotsenfunktion, Weitervermittlung und Begleitung zu weiterführenden und ergänzenden Hilfen  
  • Vernetzung und Kooperation mit örtlichen Organisationen und Trägern im Landkreis Spree-Neiße 
  • Unterstützung der Leitung bei konzeptioneller Arbeit, Antragsstellungen und Sachberichten 
  • Öffentlichkeitsarbeit 

Das bringen Sie mit: 

  • mind. Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialarbeiter/in 
  • erste Berufserfahrung ist wünschenswert 
  • Zusatzqualifikationen in Familienbildung, Kinderschutz und 
  • gerne die Ausbildung zum Ersthelfer/in 
  • professionelle Haltung, die sich vor allem durch Akzeptanz und Wertschätzung, Ressourcenorientierung, Förderlichkeit und partizipatives Verhalten sowie Zugewandtheit und Empathie und Wertesensibilisierung auszeichnet 
  • gutes Sozialgespür im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren 
  • Teilnahme an Informations- und Öffentlichkeitsarbeit 
  • grundlegende Organisationsfähigkeiten und Medienkompetenz 
  • sehr gute Rhetorik und sozialräumliche Netzwerkarbeit 

Das bieten wir Ihnen: 

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (30 Wochenstunden) 
  • gute Arbeitsbedingungen in einem kleinen Team 
  • Haustarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub 
  • kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen. 

Diese richten Sie bitte schriftlich an: 

Haus der Familie Guben e.V. 

z. Hd. Vorstand 

Goethestraße 93 

03172 Guben 


oder gerne auch via E-Mail als PDF an: 

j.hopfmann@haus-der-familie-guben.de 


Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert. Alle eingehenden Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und unterliegen der DSGVO. 

Weniger…

MitarbeiterIn ambulante Hilfen zur Erziehung

Mehr…

Wir als Verein „Haus der Familie Guben e.V.“ (HdF) bauen nunmehr auf über 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- und Teilzeit

  • Dipl./B. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
  • staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen
  • vergleichbare anerkannte Qualifikationen

für den Fachbereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung im Landkreis Spree-Neiße.

Das macht Sie aus:

  • Abschluss als Dipl./B. Sozialpädagoge/in, staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder in einer vergleichbaren anerkannten Qualifikation
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit belasteten Familien, Kindern und Jugendlichen
  • professionelle Haltung, die sich vor allem durch Akzeptanz und Wertschätzung, Ressourcenorientierung, Förderlichkeit und partizipatives Verhalten auszeichnet
  • gutes Sozialgespür im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren
  • theoretisches Wissen in der systemischen Arbeit
  • sichere Anwendung von allen gängigen MS Office Programmen
  • einwandfreies Führungszeugnis für Behörden entsprechend § 30, Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz
  • polnische Sprachkenntnisse wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B

 

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

 

  • Erbringung von Leistungen gem. §§27 i.V.m. 30, 31 und 41 SGB VIII (KJHG)
  • Zusammenarbeit mit den Eltern – konzeptionelles Denken und Handeln, pädagogische Umsetzung von Hilfezielmaßnahmen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der zuständigen Jugendämter
  • Arbeit mit zum Teil verhaltensauffälligen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Krisenintervention, Sicherung des Kindswohls u.a. im Rahmen von Kinderschutz
  • Erstellung von Sachstand- und Entwicklungsberichten
  • Förderung im Lebensumfeld und Vernetzung im Sozialraum

 

Das bieten wir Ihnen:

 

  • unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit oder auch in Teilzeit
  • gute Arbeitsbedingungen in einem kleinen Team
  • Haustarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Sie und Ihre Bewerbungsunterlagen.

 

Diese richten Sie bitte schriftlich an:

 

Haus der Familie Guben e.V.

z. Hd. Vorstand

Goethestraße 93

03172 Guben 

 

oder gerne auch via E-Mail im PDF-Format an:

 

j.hopfmann@haus-der-familie-guben.de

 

Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an Bewerber (m/w/d), unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert.

Alle eingehenden Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt und unterliegen der DSGVO.

Weniger…