14.04.2024 - Buchvorlesung im Musikspielhaus

Am Donnerstag besuchte uns wieder Frau Winkler aus der Gubener Stadtbibliothek. Für die diesjährigen Einschüler der Kita brachte sie das Buch "Hallo Schule, jetzt komm ich" mit. Die Mädchen und Jungen der älteren Gruppen hörten interessiert der Buchvorlesung zu. So konnten sie manche interessanten Dinge über die Schule erfahren und tauschten sich im Nachgang gegenseitig über Inhalte des Buches aus. 

Wir bedanken uns bei Frau Winkler und freuen uns schon auf den nächsten Besuch im Sommer.

 

Mario Richter, Kita Musikspielhaus 

----------

30.04.2024 - Ausflug in den Tierpark

Im Rahmen des Kiez-Kita Projektes des Landkreises Spree-Neiße, erlebten die Kinder des Children Centers „Bunte Vielfalt“ einen Tag bei den Tieren.

Dabei fuhren unsere jüngsten zum Streichelzoo, in das Zentrum für Familienbildung, Familienerholung Grießen, welches von Familie Bauer gleitet wird. Dort konnten ausgiebig die Tiere in unserem Streichelzoo beobachten, gefüttert und auch gestreichelt werden. Das Beste war jedoch der großartige Spielplatz, auf welchen sich die Kinder ordentlich austoben konnten.

Die älteren Kinder fuhren an diesem Tag mit dem Bus in den Tierpark nach Cottbus. Der erste Stopp war bei den Kamelen, welche uns gleich begrüßen kamen. Auch konnten die Kinder die großen Elefanten sehen, was für die Kinder wahnsinnig faszinierend war. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie in einem Tierpark gewesen waren und eine so große Anzahl an verschiedenen Tieren gesehen hatten. Mit Pommes und Eis wurde es zu einem sehr gelungenen Tag für alle. Wir möchten uns auf diesem Wege auch bei dem Landkreis Spree-Neiße für die Tierpark-Gutscheine bedanken, durch diese Konnten wir es denn Kindern mit ihren Eltern ermöglichen an diesem tollen Erlebnis teilhaben zu lassen.

----------

31.05.2024 - Kindertag 2024

Anlässlich des Kindertages organisierte das Team um Familie Bauer im Zentrum für Familienbildung, Familienerholung Grießen einen tollen Tag für die Kinder des Children Centers "Bunte Vielfalt", mit Besuch im Streichelzoo.  Dort waren die Kinder den Tieren beim Füttern und Streicheln sehr nahe und konnten auf „Tuchfühlung“ gehen. Des Weiteren gab es aktionsgeladene Mannschaftsspiele, welche den Kindern eine Menge Spaß und Freude bereiteten. Abgerundet wurde der Tag mit verschiedenen Leckereien, Urkunden und Preisen für die Kinder. Die Kinder der Altersgruppe 5 bis 6 sagen auf diesem Wege, vielen Dank und bis zum nächsten Mal.

----------

Zuckertüten-Piratenfest

------

Gruselige Partylaune im HdF: Ein schaurig-schönes Halloween-Fest

Am 29.10.2024 war es wieder soweit: Das Familienzentrum und das Mehrgenerationenhaus verwandelten das Haus der Familie Guben e. V. in einen gespenstischen Hexenkessel. Bereits am Nachmittag wehten unheimliche Klänge durch die Räume und lockten kleine und große Gäste in einem wahrhaft schaurigen Kostümparadies an. Hexen, Vampire, Geister und sogar verrückte Professoren – niemand fehlte, um die gruselige Atmosphäre perfekt zu machen. Selbst der hauseigene ´Dementor‘ blieb nicht verschont und schwebte erstaunt durch die Reihen der kleinen Spukgestalten, die ihm frech grinsend mit leuchtenden Augen begegneten. 

Für das leibliche Wohl sorgten allerlei gruselige Leckereien. Da gab es zarte „Gespenster-Kekse“, die aussahen, als würden sie jederzeit davonflattern wollen, „Mumien-Würstchen“ mit gruseligen Augen und sogar „Hexen-Punsch“, der in den verschiedensten Tönen schimmerte. Die Kleinen wagten sich lachend und kichernd an die unheimlichen Speisen – die mit wackligen Götterspeisen und schaurigen Naschereien auch das ein oder andere Mutgefühl erforderten. Die mutigsten Geister, Vampire und Spukgestalten bekamen eine extra „Halloween-Impfung“ und verwandelten sich gleich selbst in unheimliche Scherzbolde.

Auch bei den Spielstationen gab es ein düsteres Programm: Beim „Kürbis-Boccia“ mussten die mutigen Hexen und Gespenster beweisen,dass sie Geschick und Geduld haben. Beim „Gruselschleim-Tauchen“ trauten sich besonders Wagemutige,nach verborgenen Schätzen zu greifen, ohne zu wissen, was ihnen der klebrige Inhalt sonst noch antun könnte! Schauriges Gelächter hallte durch die Räume, und es wurde aufgeregt gekichert und gejohlt, als schließlich noch ein Überraschungsgast auf dem Display erschien – die Familie Munster persönlich! Auf einer großen Leinwand flimmerte ein kurzer Film der Kult-Familie, und bei ihrem Auftritt gab es kein Halten mehr: Lachen, Kreischen und Staunen erfüllte den Raum.  



So wurde die Halloween-Party im Haus der Familie Guben e.V. zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle kleinen und großen Gäste. Denn wenn Hexen und Geister, Mumien und Vampire gemeinsam lachen und sich gruseln, dann ist klar – hier ist das Halloween-Fieber da! 


FZ & MGH

------

Deutsch-Polnisches Familienwochenende in Grießen: „Gemeinsame Erlebnisse"

Vom 08. bis 10.11.2024 verwandelte sich das Zentrum für Familienbildung und -erholung in Grießen in einen lebhaften Treffpunkt, an dem das Lachen über alle Sprach- und Generationsgrenzen hinweg zu hören war. Unter dem Motto „Gemeinsame Erlebnisse schenken“ fand das deutsch-polnische Familienwochenende statt – ein Kurzurlaub, der nicht nur Entspannung, sondern auch Abenteuer, Glitzer und Schokolade versprach. Schon bei der Ankunft strahlten die Teilnehmenden, denn sie wussten: Dieses Wochenende wird besonders. Ob mit Rollstuhl, Krücken oder einfach zwei gesunden Beinen – jeder war willkommen, und das Programm versprach eines: Spaß für alle. Das Haus der Familie Guben e.V. hatte ein buntes Programm vorbereitet, das keine Wünsche offenließ. Am ersten Tag wurden die Bücher aufgeschlagen und die Stimmen erhoben, als bei der „Leseaktion 2024“ das zweisprachige Buch „Paul und der Wald“ vorgelesen wurde. Das half nicht nur den Deutsch- und Polnischkenntnissen, sondern auch dem Fantasie-Spaziergang durch die Natur – ganz ohne Moskitos! Ein Highlight für Naschkatzen war der Besuch der Felicitas-Schokoladenfabrik in Hornow. Hier konnten Groß und Klein nicht nur Schokolade naschen, sondern auch eigene, „individuelle Schokokunstwerke“ kreieren. Die Schokoladenmalereien waren so kreativ wie bunt – nur schade, dass die meisten Kunstwerke nicht lange überlebten und in den Mündern verschwanden! 

Wem nach Basteln und kreativem Werken war, der hatte bei der Adventskranz-Bastelei alle Hände voll zu tun. Kleine und große Künstler wickelten Tannenzweige, klebten glitzernde Kugeln und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Später bastelten die Kinder leuchtende Laternen für den abendlichen Spaziergang, bei dem die Familien durch die ruhigen Wege von Grießen schlenderten. Auch das Stockbrotbacken am Lagerfeuer sorgte für lachende Gesichter – vor allem, wenn das Brot mal wieder im Feuer landete, statt im Mund. 

Die tierischen Bewohner des kleinen Streichelzoos sorgten für Begeisterung bei den Kleinsten. Kaninchen wurden geherzt, Ziegen gefüttert und selbst dem Hamster wurde beim Futtern interessiert zugeschaut. Es gab so viel zu sehen, zu hören und zu fühlen, dass die Teilnehmenden kurzzeitig den Alltag vergessen konnten. 

Finanziert vom Landkreis Spree-Neiße, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie 51, konnte dieses Wochenende Familien die Entspannung bieten, die sie oft viel zu selten finden. 

Inmitten des Waldes, begleitet vom Rascheln der Bäume und Vogelgezwitscher, genossen die Familien ihre kleine Auszeit und stärkten das Gefühl, dass Erholung und Freude für alle da sind – unabhängig von Grenzen, Generationen und individuellen Bedürfnissen. 

Familienzentrum Guben & Familienzentrum Grießen